WR002 - Was passiert, wenn man seinen Kopf in einen Teilchenbeschleuniger hält?
Das persönliche Tschernobyl eines Hochenergiephysikers
24.09.2021 22 min Heinz Christian Frickenschmidt, Jan Bröhl
Zusammenfassung & Show Notes
Unsere heutige Reise bringt uns ins Jahr 1978 nach Protwino, in der Sowjetunion wo eines Tages der Physiker Anatoli Bugorski seinen Kopf in den Strahl eines Teilchenbeschleunigers hält und damit Opfer eines in der Geschichte der Teilchenbeschleuniger einzigartigen Unfalls wird.
Legt euch in den Liegestuhl und los geht's.
Das persönliche Tschernobyl eines Hochenergiephysikers
Das persönliche Tschernobyl eines Hochenergiephysikers
Wenn ihr euch weiter einlesen möchtet, sind das gute Startpunkte:
https://en.wikipedia.org/wiki/Anatoli_Bugorski
https://www.wired.com/1997/12/science-2/
Oder wenn ihr euch für die wissenschaftlichen Beiträge von Anatoli Bugorski interessiert:
https://www.researchgate.net/scientific-contributions/AP-Bugorsky-77174728
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!