WR015 - Zwei Päpste, zwei Bronzeköpfe, drei Kaiser: Der lange Weg zur Sprachsynthese
Wie weit muss man zurück, um die Anfänge künstlicher Sprache zu finden
24.12.2021 26 min Heinz Christian Frickenschmidt, Jan Bröhl
Zusammenfassung & Show Notes
In der zweiten Folge zum Thema Sprachsynthese gehen wir noch einmal ein Stück weiter in der Zeit zurück . Auch dieses Mal treffen wir auf außergewöhnliche Menschen mit besonderen Lebensläufen. Visionäre haben einfach selten einen graden Lebensweg.
Kommt mit auf eine neue Reise und findet mit uns heraus, was Päpste und andere Geistliche, Bronzeköpfe, Alchemie und mehr damit zu tun haben, das Geheimnis künstlicher Sprache zu knacken.
Auf geht's!
Wie weit muss man zurück, um die Anfänge künstlicher Sprache zu finden
Wie weit muss man zurück, um die Anfänge künstlicher Sprache zu finden
Mehr Wissen zum Stöbern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Silvester_II.
https://de.wikipedia.org/wiki/Albertus_Magnus
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!